Start
Oktober 6, 2025
Kurs
TQ 1 - Personen und Objekte schützen | Start: 06.10.2025
Beschreibung

Die Qualifizierung TQ1 „Personen und Objekte schützen“ richtet sich an Arbeitssuchende – mit oder ohne Berufsabschluss – die in der Sicherheitsbranche Fuß fassen möchten.

Zugangsvoraussetzungen
  • Zuverlässigkeit für das Bewachungsgewerbe
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Körperliche und geistige Fitness
  • Mobilität & Flexibilität
  • Sozialkompetenz
Vielseitig einsetzbar
  • Bewachung von kritischen Infrastrukturen
  • Möglichkeit zur Selbstständigkeit
  • Führungsaufgaben als Objekt-, Team- oder Einsatzleiter
Themen und Inhalte
  • Recht der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung
  • Gewerberecht und Datenschutz
  • Bürgerliches Recht (BGB)
  • Straf- und Verfahrensrecht (StGB)
  • Umgang mit Menschen
  • Grundlagen Selbstverteidigung & -behauptung
  • Personenschutz-, Begleitschutz- und Ermittlungsgrundlagen
  • Umgang mit Waffen
  • Waffensachkunde (WaffG)
  • Unfallverhütungsvorschriften (UVV)
  • Grundlagen der Sicherheitstechnik
  • Diskotheken und Veranstaltungsschutz
  • Erste Hilfe
  • Dienstkunde
  • Kunden-Kontakt-Kompetenz
  • Sozialkompetenztraining
  • Erkennen und Handeln
  • Grundlagen: Interventionsdienst & Revierdienst
  • Sicherheits- und Servicefachkraft ÖPV
  • VRR-Tarifkunde
Gesamtdauer
  • Teilqualifikation: 6 Monate inkl. Praktikum oder modulare Weiterbildung
  • Vollzeitunterricht: Mo. – Fr. von 08:15 – 16:00 Uhr (individuelle Lehrgangsdauer)
Vorteile
  • Aufstiegschancen
  • attraktive Entlohnung
  • Jobgarantie
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Förderung
  • Bildungsgutschein
Abschlüsse
  • IHK-Sachkunde gem. §34a GewO
  • Waffensachkunde gem. §7 WaffG
  • Ersthelfer gem. DGUV-V1
  • Brandschutz- & Evakuierungshelfer gem. §10 ArbSchG
  • Interventionskraft gem. VdS 2172
  • Sicherheits- & Servicekraft ÖPV inkl. VRR-Tarifkunde
Ausbildungsort
Duisburg
Fördercheck
ZUm Fördercheck
Close modal window

Vielen Dank für Ihre Anfrage!
Wir haben Ihre Angaben erhalten und melden uns in Kürze persönlich bei Ihnen.
Gerne prüfen wir Ihre Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer passenden Weiterbildung oder Umschulung.